Führen will gelernt sein – so das Motto unserer Divisionen. Darum hat Bucher Unipektin im schweizerischen Niederweningen zwölf Kadermitarbeitende mit einer Weiterbildung zum Thema Leadership unterstützt. Ziel war es, Führungskompetenzen wie zum Beispiel Kommunikation, Teamdynamik und Selbstmanagement zu schärfen, in den Arbeitsalltag zu integrieren sowie das gegenseitige Verständnis zu fördern und so als Führungsteam stärker zusammenzuwachsen.

«Führung heisst auch Selbstführung. Und dass man sich selber kritisch hinterfragen muss, um ein Vorbild zu sein.»

Ella Diem, Mitarbeiterin Bucher Unipektin

Ella Diem, CRM Business Administrator und Verantwortliche für das Vertragswesen im Bereich Service und After Sales bei Bucher Unipektin

«Die Weiterbildung hat uns als Kader näher zusammengebracht. So können wir unser Potenzial noch besser ausschöpfen.»

Janine Kuchelmeister, Mitarbeiterin Bucher Unipektin

Janine Kuchelmeister, Leiterin Anwendungstechnik bei Bucher Unipektin

Erfolgsgeschichte aus dem Geschäftsbericht 2018

Wesley Statz,
Teilinhaber und Geschäftsführer,
Statz Brothers Farm, Sun Prairie, Wisconsin, USA

Wesley Statz,
Teilinhaber und Geschäftsführer,
Statz Brothers Farm, Sun Prairie, Wisconsin, USA

Wer 9 000 Rinder bedarfsgerecht füttern will, braucht fortgeschrittene Technologie. Wer dabei auch Wert auf eine wirtschaftliche Zubereitung und Verteilung des Futters legt, braucht ein intelligentes Fütterungssystem. Die Statz Brothers aus Sun Prairie setzen dabei auf die Lösung von Kuhn Group, bei der zwei grosse Futtermischwagen sowie ein geräumiges Futterverteilgerät zum Einsatz kommen. «Das Futtersystem mischt Futter und Nährstoffe und verteilt diese auch gleich. Das macht unsere Produktion effizient und zuverlässig. Und unsere Milch qualitativ hochwertig», erklärt Wesley Statz.

Wer 9 000 Rinder bedarfsgerecht füttern will, braucht fortgeschrittene Technologie. Wer dabei auch Wert auf eine wirtschaftliche Zubereitung und Verteilung des Futters legt, braucht ein intelligentes Fütterungssystem. Die Statz Brothers aus Sun Prairie setzen dabei auf die Lösung von Kuhn Group, bei der zwei grosse Futtermischwagen sowie ein geräumiges Futterverteilgerät zum Einsatz kommen. «Das Futtersystem mischt Futter und Nährstoffe und verteilt diese auch gleich. Das macht unsere Produktion effizient und zuverlässig. Und unsere Milch qualitativ hochwertig», erklärt Wesley Statz.