Die Nachfrage nach den Produkten und Dienstleistungen von Bucher Industries nahm erwartungsgemäss ab. Vom Abschwung besonders stark betroffen waren die mit der Landwirtschaft verknüpften Bereiche sowie Bucher Emhart Glass. Der Auftragseingang reduzierte sich deutlich, die Abschwächung stabilisierte sich jedoch ab Mitte Jahr. Der Umsatz lag ebenfalls unter dem Vorjahresniveau, und die Kapazitäten waren geringer ausgelastet. Vom allgemeinen Trend positiv abgrenzen konnte sich die Division Bucher Municipal, die den Umsatz erfreulich steigerte. Bucher Industries erwartet für das Berichtsjahr eine Betriebsgewinnmarge in der Grössenordnung von 9%, entsprechend dürfte das Konzernergebnis unter dem hohen Vorjahreswert liegen. Für 2025 rechnet der Konzern mit einem stabilen Umsatz auf vergleichbarer Basis und einer Betriebsgewinnmarge auf Vorjahresniveau, ohne den angekündigten Verkauf eines nicht-betriebsnotwendigen Grundstücks.