Ob Bekanntes vermitteln oder Neues erlernen – damit das interne Wissen und die Fähigkeiten innerhalb der Divisionen von Bucher Industries auch vervielfacht werden, setzen wir auf systematische Austauschprogramme. Denn obwohl weltweit dieselben Unternehmensziele gelten, gestalten sich die Wege oft unterschiedlich. So ermöglichte es der internationale Austausch bei Kuhn Group, die beruflichen und persönlichen Fähigkeiten unserer Mitarbeitenden weiterzuentwickeln sowie das Zusammengehörigkeitsgefühl im gesamten Unternehmen zu stärken.
«Die Ziele sind zwar überall dieselben, die Art, Aufgaben zu lösen, meist unterschiedlich. Und genau das hat meinen Horizont erweitert.»
Samuel Rhino,
Leiter Direkteinkauf Rohstoffe und Komponenten bei Kuhn Group im französischen Saverne, hat in Brasilien zwei Jahre lang die Integration von Kuhn-Montana in Kuhn Group begleitet.
«Je grösser der kulturelle Unterschied, desto grösser die eigene Entwicklung.»
Mila de Oliveira,
Industriemanager bei Kuhn-Montana in Brasilien, hat drei Monate lang bei Kuhn Nordamerika gelernt, Prototypmaschinen mit Sensoren auszustatten, um strukturierte Daten vom bewirtschafteten Feld zu sammeln.
Erfolgsgeschichte aus dem Geschäftsbericht 2018
Wesley Statz,
Teilinhaber und Geschäftsführer,
Statz Brothers Farm, Sun Prairie, Wisconsin, USA
Wesley Statz,
Teilinhaber und Geschäftsführer,
Statz Brothers Farm, Sun Prairie, Wisconsin, USA
Wer 9 000 Rinder bedarfsgerecht füttern will, braucht fortgeschrittene Technologie. Wer dabei auch Wert auf eine wirtschaftliche Zubereitung und Verteilung des Futters legt, braucht ein intelligentes Fütterungssystem. Die Statz Brothers aus Sun Prairie setzen dabei auf die Lösung von Kuhn Group, bei der zwei grosse Futtermischwagen sowie ein geräumiges Futterverteilgerät zum Einsatz kommen. «Das Futtersystem mischt Futter und Nährstoffe und verteilt diese auch gleich. Das macht unsere Produktion effizient und zuverlässig. Und unsere Milch qualitativ hochwertig», erklärt Wesley Statz.
Wer 9 000 Rinder bedarfsgerecht füttern will, braucht fortgeschrittene Technologie. Wer dabei auch Wert auf eine wirtschaftliche Zubereitung und Verteilung des Futters legt, braucht ein intelligentes Fütterungssystem. Die Statz Brothers aus Sun Prairie setzen dabei auf die Lösung von Kuhn Group, bei der zwei grosse Futtermischwagen sowie ein geräumiges Futterverteilgerät zum Einsatz kommen. «Das Futtersystem mischt Futter und Nährstoffe und verteilt diese auch gleich. Das macht unsere Produktion effizient und zuverlässig. Und unsere Milch qualitativ hochwertig», erklärt Wesley Statz.