Medien

Lesen Sie in den Medien­mitteilungen Neuigkeiten aus den Divisionen und dem Konzern. Weiter finden Sie hier Ad-hoc-Mitteilungen, Publikationen, Präsentationen und Bilder.

Alle Medienmitteilungen
1. Halbjahr 2020: Gute operative Leistung in schwieri­gem Umfeld
Nach einem ordentlichen Start ins Jahr verschlechterte sich die Situation rapide mit der Ausbreitung der COVID-19-Pandemie. Bucher Industries musste die Produktion an mehreren Standorten zeitweilig herunterfahren. Auftragseingang und Umsatz kamen gegenüber dem sehr hohen Vorjahreswert deutlich zurück. Am Ende der Berichtsperiode waren alle Standorte wieder operativ, manche allerdings mit gewissen Einschränkungen. Trotz der schwierigen Umstände erzielte der Konzern eine ordentliche Betriebsgewinnmarge.
Nachhaltigkeitsbericht 2019: Engagier­tes Entwickeln von immer nach­halti­geren Produkten
Bucher Industries trieb die Nachhaltigkeitsstrategie im Jahr 2019 trotz zunehmend herausfordernden Märkten mit grossem Engagement weiter. Der Fokus lag weiterhin auf Effizienz und Produktivität der Produkte, da der Konzern damit am wirkungsvollsten zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen kann. Bucher Industries verwendet die Standards der Global Reporting Initiative, um über Nachhaltigkeit zu berichten.
Interne Nachfolge in der Leitung von Bucher Emhart Glass
Martin Jetter übergibt nach 15 Jahren als Divisionsleiter von Bucher Emhart Glass an Matthias Kümmerle, der seit 2011 den Bereich Technologie bei Bucher Emhart Glass leitet. Der Wechsel erfolgt per 1. Januar 2021.
1. Quartal 2020: Umsatz­rückgang in zunehmend schwieri­gem Markt­umfeld
Bucher Industries war im ersten Quartal mit einer tieferen Kapazitätsauslastung sowie zunehmenden Auswirkungen der COVID-19-Pandemie konfrontiert. Auftragseingang und Umsatz waren rückläufig. An verschiedenen Standorten musste die Produktion temporär heruntergefahren werden und es kam zu Schwierigkeiten in der Lieferkette. Zur Sicherstellung der Liquidität und Rentabilität wurden Massnahmen initiiert.
General­versammlung genehmigt alle Anträge des Verwaltungs­rats
Die Aktionärinnen und Aktionäre haben an der heutigen Generalversammlung (GV) der Bucher Industries AG sämtlichen Anträgen des Verwaltungsrats stattgegeben. Die Dividende beträgt CHF 8.00 pro Namenaktie. Die GV fand ohne persönliche Teilnahme der Stimmberechtigten statt. Insgesamt waren 72.01% der Stimmen durch den unabhängigen Stimmrechtsvertreter vertreten.
General­versammlung 2020 – Corona­virus
Die Generalversammlung vom 24. April 2020 von Bucher Industries wird im Rahmen der bundesrätlichen Verordnung über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (COVID-19-Verordnung 2) ohne persönliche Teilnahme von Aktionärinnen und Aktionären durchgeführt. Die Ausübung der Stimmrechte kann via schriftliche oder elektronische Vollmacht an den unabhängigen Stimmrechtsvertreter delegiert werden.
Geschäftsjahr 2019: Gutes Ergebnis bei tieferer Nachfrage
Das Geschäftsjahr 2019 war von einem herausfordernden Marktumfeld geprägt mit einer auf sehr hohem Niveau abnehmenden Nachfrage. Der Umsatz konnte gegenüber dem ausgezeichneten Vorjahr noch einmal leicht gesteigert werden. Die Betriebsgewinnmarge des Konzerns betrug 9.2%. Das Konzernergebnis lag bei CHF 228 Mio. Der Verwaltungsrat beantragt eine Dividende von CHF 8.00 pro Namenaktie.

End of content

No more pages to load